Weiterbildung zur Ausbildereignung (AEVO/AdA) 20.11.-24.11.2023
Die Ausbildung der Ausbilder (ADA-Schein)
AUSBILDEREIGNUNG NACH AEVO (ADA)
Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen – HF1
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Mitwirkung bei Planungen und Entscheidungen
- Strukturen des Berufsbildungssystems
- Ausbildungsberufe für den Betrieb auswählen
- Prüfung des Betriebes auf Eignung
- Vorbereitende Maßnahmen einschätzen und einsetzen
- Aufgaben der Mitwirkenden abstimmen
Ausbildung vorbereiten & bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken – HF 2
- Ausbildungsplan prozessorientiert erstellen
- Möglichkeiten der betrieblichen Interessensvertretung in der Berufsbildung berücksichtigen
- Ermittlung und Abstimmung des Kooperationsbedarfs
- Kriterien und Verfahren zur Auswahl von Auszubildenden
- Berufsausbildungsvertrag vorbereiten
Ausbildung durchführen – HF 3
- Lernförderliche Bedingungen schaffen
- Probezeit organisieren, gestalten, bewerten
- Lern- und Arbeitsaufgaben entwickeln und gestalten
- Ausbildungsmethoden auswählen und einsetzen
- Auszubildende unterstützen
- Zusatzqualifikationen sowie die Möglichkeit der Verkürzung der Ausbildungsdauer anbieten
- Konfliktbewältigung, Förderung von sozialer und persönlicher Entwicklung
- Leistungen bewerten, Ergebnisse auswerten, Rückschlüsse ziehen
- Interkulturelle Kompetenzen fördern
Ausbildung abschließen – HF4
- Auszubildende auf die Prüfungen vorbereiten und zu einem erfolgreichen Abschluss führen
- Anmeldung zu Prüfungen veranlassen
- Erstellen eines schriftlichen Zeugnisses auf Grundlage von Leistungsbeurteilungen
- Beratung über betriebliche Entwicklungswege und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten
Schriftliche IHK Prüfung am Dienstag, 05.12.2023
https://www.ihk.de/fulda/bildung-und-qualifikation/pruefungen/anmeldung-termine/aevo-ausbildereignungspruefung-index-2503386
Fachpraktischer Tag zur Vorbereitung auf die mündliche/praktische Ausbilderprüfung, 08.12.2023
(die finale Terminabsprache erfolgt mit allen TN)
Termine
20.11.-24.11.2023
08:00 – 16:30 Uhr
Tag 1: 20.11.2023
08:00 – 16:30 Uhr
Tag 2: 21.11.2023
08:00 – 16:30 Uhr
Tag 3: 22.11.2023
08:00 – 16:30 Uhr
Tag 4: 23.11.2023
08:00 – 16:30 Uhr
Tag 5: 24.11.2023
08:00 – 16:30 Uhr
Preis
Kosten pro Teilnehmer:
395 € zzgl. MwSt.
Inkl. Lehrbuch, Arbeitsgesetz, Begleitende Materialien und kostenfreien Getränken sowie Parkplatz
Ort
Bildungsakademie Baranowski
Marktplatz 8
36137 Großenlüder
Sonstiges
Dein Coach: Katrin Baranowski
Mindestteilnehmer: 4
Maximale Teilnehmer: 12
Verfügbare Plätze: 11
Anmeldung