NTG – Vorbereitungslehrgang

NTG-Vorbereitungslehrgang

Der NTG- Vorbereitungslehrgang bietet eine umfassende Einführung in grundlegende mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Weiterbildung in verschiedenen technischen Bereichen von entscheidender Bedeutung sind.

Insbesondere bereitet dieser Kurs die Teilnehmer auf die externen Prüfungen zum Geprüften Industriemeister Metall (IHK), zum Geprüften Industriemeister Elektrotechnik (IHK) sowie auf die Qualifikation zum Geprüften Technischen Fachwirt (IHK) vor.


Die vermittelten Inhalte sind speziell darauf ausgelegt, das notwendige Wissen anzueignen, das für das Verständnis komplexer technischer Zusammenhänge erforderlich ist. Egal, ob es um Grundkonzepte der Mathematik oder grundlegende physikalische Prinzipien geht – der Lehrgang sorgt dafür, dass die Teilnehmer bestens vorbereitet sind, um ihre Fortbildung mit Erfolg zu absolvieren.


Im Rahmen des Kurses werden verschiedene mathematische Themen behandelt, die für das technische Verständnis unerlässlich sind. Dazu gehören der Dreisatz, die Prozentrechnung sowie die Zins- und Zinseszinsrechnung. Auch die Bruchrechnung und die Verteilungsrechnung gehören zu den grundlegenden Inhalten. Zudem lernen die Teilnehmer, wie man Formeln umstellt, und erhalten fundierte Kenntnisse in der Geometrie, insbesondere in der Berechnung von Flächen und Volumen, sowie in der Trigonometrie, einschließlich des Satzes des Pythagoras und der Winkelfunktionen.


Darüber hinaus werden zentrale physikalische Themen, wie die Grundlagen der gleichförmigen und beschleunigten Bewegung, das Ohmsche Gesetz, das Hebelgesetz sowie die Konzepte der schiefen Ebene und der Kräfte behandelt.


Durch eine praxisnahe und anschauliche Vermittlung der Lerninhalte zielt der Lehrgang darauf ab, das Selbstvertrauen der Teilnehmer zu stärken und ihnen die nötige Sicherheit zu geben, um die Herausforderungen ihrer technischen Ausbildung erfolgreich zu meistern.Lehrgangsinhalte

Die Lehrgangsinhalte decken folgende Themenbereiche ab:

  • Mathematische Grundlagen:
    – Dreisatz
    – Prozentrechnung
    – Zins- und Zinseszinsrechnung
    – Bruchrechnung
    – Verteilungsrechnung
    – Umstellen von Formeln
    – Berechnungen im Dreieck (Satz des Pythagoras, Winkelfunktionen)
    – Flächen- und Volumenberechnungen
    – Berechnungen am Kreis
  • Physikalische Grundlagen:
    – Gleichförmige Bewegung
    – Beschleunigte Bewegung
    – Ohmsches Gesetz
    – Hebelgesetz
    – Schiefe Ebene und Kräfte

Termine

Termin:

18:00 – 21:15 Uhr

  • Montag: 29.09.2025
  • Mittwoch: 01.10.2025
  • Montag: 06.10.2025
  • Mittwoch: 08.10.2025
  • Montag: 13.10.2025
  • Mittwoch: 15.10.2025
  • Montag: 20.10.2025
  • Mittwoch: 22.10.2025

Preis

Kosten pro Teilnehmer:

390 € zzgl. MwSt.

inkl. Materialien 

Ort

Bildungsakademie Baranowski

Herrengasse 3

36137 Großenlüder

Bitte beachten Sie, die neue Adresse!

Sonstiges

Maximale Teilnehmer: 12
Verfügbare Plätze: 12

inkl. Getränke & Snacks inklusive